Der Name der Einrichtung spielt auch im Alltag eine große Rolle und so wurde im Caritas-Seniorenheim Mariahilf im Wonnemonat Mai ganz besonders der Gottesmutter Maria gedacht. Es wurden drei eindrucksvolle Maiandachten gefeiert.
Spontichor
Pater Mirko aus der Innstadtpfarrei konnte Anfang und Mitte des Monats viele Bewohner*innen, Angehörige und Gäste des Seniorenheims zur Maiandacht begrüßen. Die erste Maiandacht wurde vom Spontichor aus Passau-Heining unter der Leitung von Christl Rösch umrahmt. Die neugeistlichen Lieder des Spontichors trugen zusätzlich zu einer besonderen Atmosphäre bei und erfreuten die Besucher*innen der Andacht sehr.
Instädter Männerchor
Mitte des Monats grüßten die Sänger des Innstädter Männerchors stimmgewaltig die Gottesmutter Maria. Es war sehr erfreulich, dass sich der Männerchor bereit erklärt hatte, die Andacht zu umrahmen. Schön, dass es zur Tradition geworden ist, dass die Innstädter jährlich in die Einrichtung kommen, um verschiedenste Anlässe mitzugestalten.
KDFB
An Ende des Monats zelebrierte Domprobst i. R. Hans Striedl die letzte Maiandacht. Frauen des KDFB der Innstadt-Pfarrei übernahmen hierbei zusammen mit Herrn Eckmüller die musikalische Gestaltung der Andacht. Toll, dass auch an dieser Tradition festgehalten wurde, die Maiandacht zu gestalten. Anschließend bewirteten die Frauen die Bewohner*innen mit leckeren selbstgebackenen Kuchen im Festsaal. Viele alte Erinnerungen wurden beim anschließenden gemütlichen Beisammensein ausgetauscht und die Verbindung zwischen der Pfarrei Innstadt und den Bewohner*innen wurde einmal mehr deutlich. Die Bewohner*innen spürten, dass sie auch im Heim nicht von den "Innstadtlern" vergessen werden.