Zu Beginn wurden die schaurig-schönen, handgeschnitzten Masken, sowie die fantasievollen Kostüme der Darsteller bestaunt.
Die Perchtengruppe führte eine Geschichte auf, bei der es um den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse ging. Der böse Geist, in Gestalt einer furchteinflößenden, wolfsähnlichen Kreatur, wollte Unheil über die Erde bringen. Die gehörnten Perchten und die Rauhnachtshexen kämpften mit dem Geist, sprangen und tanzten um ein loderndes Feuer und sprachen Beschwörungen aus. Untermalt wurde das Spektakel mit passender Musik und Feuereffekten. Besonders der Vollmond, der passenderweise über dem Seniorenheim stand, trug zu einer geheimnisvollen Stimmung bei. Natürlich siegte am Ende das Gute! Die weiße Perchte besiegte den bösen Geist mit ihrem magischen Stab und bekehrte ihn zum Guten. Begleitet von zwei kleinen Engeln musste der Bösewicht das Feld räumen. So kehrte wieder Frieden ein in die Welt, was mit einem Feuerwerk gefeiert wurde.
Im Anschluss setzten die Darsteller ihre Masken ab und gesellten sich zu den begeisterten Zuschauern. Bei Glühwein und Punsch unterhielt man sich über das Geschehene. Es gab die Möglichkeit sich mit den Perchten fotografieren zu lassen und an so manchen Akteur wurden Fragen gerichtet.
Die Perchtengruppe sowie die Bewohner*innen freuten sich über die gelungene Veranstaltung.