Es ist eine liebgewordene Tradition, dass sich kurz vor den großen Sommerferien Schüler der Grundschule Innstadt auf den Weg ins Seniorenheim Mariahilf machen. Dieses Jahr waren die beiden 2. Klassen mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Silbereisen und Frau Rentsch zu Gast. Leider machte das Sommerwetter an diesem Tag eine kleine Pause und so wurde das Treffen kurzfristig in den Festsaal des Seniorenheims verlegt. Die Bewohner*innen versammelten sich erwartungsvoll im Saal und freuten sich sehr auf die Kinder. Als die 38 Kinder ankamen war sofort ein Strahlen in den Gesichtern zu sehen. Verwaltungsleitung Silvia Rohrhofer begrüßte die jungen Gäste und freute sich sehr über den Besuch. Frau Silbereisen hatte viele Lieder mit den Kindern einstudiert. Die Lieder wurden voller Stolz von den Kindern vorgetragen. Einige Lieder wurden durch Gesten begleitet und die Kinder luden die Bewohner*innen zum Mitmachen ein. Die Schüler*innen hatten außerdem Märchentexte mitgebracht. Die Generationen mischten sich durch und die Jungs und Mädchen zeigten den Senior*innen in Kleingruppen, wie gut Sie in der Schule bereits das Lesen gelernt haben. Die schöne Runde wurde durch ein Lied der Kinder geschlossen und am Ende wurden die Kinder für Ihren Fleiß mit einem Eis belohnt.
Silvia Rohrhofer bedankte sich für die schöne Aktion und dafür, dass der Kontakt von Schule und Seniorenheim auf so schöne Art und Weise gepflegt wird.